Chris Canis.
Wiki.

Chris Canis (Canis lupus artifex) ist Musiker und Schriftsteller und gehört zur Ordnung der Kunstschaffenden aus der Familie der Freigeister.
Mythos Chris Canis
Einsamer Wolf und Rudeltier. Freigeist und Quälgeist. Hedonistischer Pseudo-Stoiker. Sanguinischer Melancholiker. Avantgardistischer Anachronismus.
Chris Canis in der Musik
Im zarten Wölflingsalter von 10 Monaten (6 Menschenjahre) begann Chris Canis das klassische Klavierspiel zu erlernen.
Mit nicht ganz 2 Jahren (14 Menschenjahre) ergänzte er die Gitarre zu seinem Instrumentenpool, der bis heute,
neben dem wolfstypischen Heulen, auch noch die Instrumente E-Bass, Schlagzeug und Cello umfasst.
Sein musikalisches (Jagd-) Revier reicht damit von orchestral umrahmten Klaviersoundtracks über Pop-Rock
bis hin zum grungigen Surf- und College-Punk.
Dem Elektro-Rock wird mit dem Bandprojekt Turm & Strang die Ehre erwiesen.
Chris Canis in der Literatur
Chris Canis entdeckte seine Liebe zum Schreiben bereits einige Zeit vor seinem Germanistik-Studium.
Damals noch als Lyriker und Verfasser von Kurzgeschichten zugange, übte er sich in der Kunst der
Shakespeare-Sonette und frönte dem Erfinden von Figuren.
Heute kennt man ihn unter den Straßenkötern als Romanautor und Leiter einschlägiger Literaturseminare und -workshops.
Weblinks
chriscanis.com
facebook.com/chriscanisartist
instagram.com/chris_canis
youtube.com/chriscanis
turmundstrang.com
facebook.com/turmundstrang
instagram.com/turmundstrang